Anschlagpunkte Beton
Beton
Flachdach-Absturzsicherung mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ)
Loch bohren, Sekurant einhämmern, die Absturzsicherung sitzt. Mit dem ABS-Lock III-BE für Beton-Flachdächer minimieren Sie Ihren Montageaufwand deutlich. Kaum 2 Minuten dauert die Installation des Anschlagpunkts, der auch als Stützelement von Seilsicherungssystemen eingesetzt werden kann.
Die Stütze des ABS-Lock III-BE hat einen Durchmesser von 16 mm und ist aus plastisch verformbaren Edelstahl gefertigt. Die Anschlageinrichtung punktet aber nicht nur durch ihre unkomplizierte Montage, sondern ebenso mit Ihrer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt). Damit bleiben bei Planern und Berufsgenossenschaften keine Fragen offen.
Jeder ABS-Lock III-BE wird grundsätzlich mit einer Anschlagöse aus Edelstahl ausgeliefert, die Sie einfach auf das obere Gewinde schrauben. Um das Gewinde bei der Montage vor Beschädigungen durch die nötigen Hammerschläge zu schützen, haben wir eine spezielle Einschlaghilfe im Programm: Informieren Sie sich hier über die ABS-Lock III-BE Einschlaghilfe.
Verstärkter Anschlagpunkt mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ)
Eine starke Stütze für Betonuntergründe: Das ist der Einzelanschlagpunkt ABS-Lock X-SR-B mit Grundplatte (150 x 150 mm) und einem verschweißten Stützrohr (Ø 42 mm). Sie befestigen den Sekuranten einfach mit 4 Einschlagdübeln auf der Dachhaut oder an der Fassade. Die Einbautiefe beträgt nur 65 mm.
Durch die zusätzliche Verstärkung ist der Sekurant ABS-Lock X-SR-B bestens gerüstet für den Einsatz in Seilsicherungssystemen. Sie verwenden die Anschlageinrichtung für Kurvenelemente und Endterminals – auf diese Weise passen Sie das System perfekt an die Architektur an. Dabei wählen Sie aus verschiedenen Stützenlängen von 300 mm bis 1000 mm. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine spezielle Verlängerung mit 100 mm oder 200 mm Länge an.
Der ABS-Lock X-SR-B hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) von Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und ist mit dem vorgeschriebenen Ü-Zeichen gekennzeichnet. Er ist in alle Richtungen belastbar und als Einzelanschlagpunkt für die zeitgleiche Nutzung durch 3 Personen getestet.
Beton-Anschlageinrichtung fürs Flachdach
Der Anschlagpunkt ABS-Lock X-SR-B-A punktet mit seiner geringen Einbautiefe von nur 60 mm. Er wird mit 4 Ankerstangen und unserem optional erhältlichen Verbundmörtel WIT-VM-250 im Beton befestigt. So sichert er gemäß DIN EN 795 und DIN CEN/TS 16415 als Sekurant bis zu 3 Dacharbeiter gegen einen tödlichen Sturz in die Tiefe.
Der besonders robuste Edelstahl-Anschlagpunkt für Beton hat eine 150 mm x 150 mm große Grundplatte und ist mit einem verschweißten Stützrohr ausgestattet (Ø 42 mm). Als Standardlängen haben wir für Sie Stützen von 300 mm bis 1000 mm vorrätig, abgestuft in 100-mm-Schritten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, diese Anschlageinrichtung mit einer zusätzlichen Verlängerung auszustatten.
Der Sekurant kann auch als Systemkomponente in einem Seilsicherungssystem verwendet werden. Er kann quer und axial belastet werden und ist zur Zwischenstütze ebenso geeignet wie zum Träger für Kurvenelemente und Halterung für Endterminals. Wie Sie die Anschlageinrichtung als Seilsicherungssystem konzipieren, verrät Ihnen unser kompetentes Service-Team.
360°-Anschlagpunkt für Beton
Der ABS-Lock III-R ist eine frei drehbare Edelstahl-Anschlageinrichtung für Wand, Boden, Fassade oder Montage über dem Kopf. Das 80 mm lange Gewinde (M16) des ABS-Lock III-R wird mit unserem Verbundmörtel WIT-VM-250 (ZU-1000) direkt im Beton befestigt. Dank der drehbaren Öse bewegen Sie sich komfortabel um den zentralen Anschlagpunkt, ohne dass Ihr Verbindungsmittel sich verdreht oder Ihr Karabinerhaken verkantet.
Der ABS-Lock III-R wird grundsätzlich in der Standardfarbe Gelb (RAL 1003) ausgeliefert. In dieser Variante ist er konform mit den Vorgaben der DIN EN 50308 für den Einsatz als Absturzsicherung auf Windenergierädern. Selbstverständlich können Sie die Anschlageinrichtung auch in jedem anderen Bereich einsetzen, in dem Sie ein Auffang- oder Rückhaltesystem für mehrere Personen errichten wollen. Auf Wunsch liefern wir Ihnen den ABS-Lock III-R auch in weiteren Farben. Getestet nach DIN EN 795 und DIN CEN/TS 16415 sichert der Anschagpunkt bis zu 3 Ihrer Mitarbeiter bei der Arbeit gegen gefährliche Abstürze.
Absturzsicherung, einfach einschlagen
Der ABS-Lock V-B ist eine Anschlageinrichtung für 1 Person. Mit einer dezenten Anschlaglasche ist diese Absturzsicherung sehr unauffällig und stört die Architektur kaum. Der kompakte Sekurant wiegt kaum 40g, der mitgelieferte Einschlagdübel (M10) ermöglicht eine sehr unkomplizierte Befestigung im Beton. Schlagen Sie den Dübel einfach in ein 80mm tiefes Bohrloch und ziehen Sie die Mutter fest.
Die Anschlageinrichtung ist für eine axiale und eine Querbelastung geprüft. Auch die Deckenmontage ist mit dem ABS-Lock V-B kein Problem. Für Stahluntergründe ist das System als Variante zum Kontern erhältlich.
Anschlagpunkt für abgehängte Decken: Fensterabsturzsicherung ABS-Lock II-B
Die Edelstahleinbauhülse ABS-Lock II-B ist das Gegenstück zum abnehmbaren Anschlagpunkt ABS-Lock I. Die Hülse ist in variable Längen erhältlich und wird entweder in Beton eingeklebt oder in Holz geschraubt. Mit verschiedenen Winkelelementen montieren Sie den ABS-Lock II-B problemlos in abgehängten Decken. Damit eignet sich das System hervorragend zur Fensterabsturzsicherung. Der bündige Abschluss der Hülse mit der Decke sorgt für eine ungestörte Ästhetik in Ihren Räumen.
Im Bereich von Fenstern ist das System die optimale Lösung. Weil die Anschlagöse abgenommen werden kann, öffnen Sie die Fenster problemlos. Der Anschlagpunkt ist nie im Weg. Und mit der Teleskopstange ABS-Lock I TelePole erreichen Sie die abnehmbare Anschlagöse auch an schwierigen Positionen bequem und sicher vom Boden aus.
Der ABS-Lock II-B wird mit einem Stopfen zum Schutz beim Verputzen und einer Abdeckung aus Kunststoff ausgeliefert. Für eine besonders hochwertige Optik haben wir optional eine Abdeckung aus Edelstahl im Sortiment: Das ABS-Lock II Steel Cover finden Sie hier.