Anschlagpunkt Metall
Absturzsicherung für fragile Wellplattendächer
Der ABS-Lock Wave ist ein Edelstahl-Anschlagpunkt mit einer wellenförmigen Aluminiumgrundplatte. Er fügt sich optimal in die Profile von Wellplattendächern (etwa der Marke Eternit) mit einem Wellenabstand von 177 mm. Montieren Sie diese Anschlageinrichtung mit nur 2 Schrauben direkt im Dachsparren: Dabei genügt eine Mindeststärke von 100 x 120 mm.
Die Anschlageinrichtung ABS-Lock Wave besteht aus Aluminium und verfügt über eine Edelstahl-Ringöse, die bis zu 3 Personen als Anschlagmöglichkeit dient. Das System ist nicht nur auf die Belastung bei einem Sturz von der Dachkante getestet, sondern auch gegen Durchstürze in unmittelbarer Nähe des Anschlagpunktes. Auf den oftmals fragilen Faserzement-Dächern bietet der ABS-Lock Wave daher den dringend erforderlichen Schutz.
Der ABS-Lock Wave kann als Einzelanschlagpunkt oder als Zwischen- und Endstütze in einem Seilsicherungssystem verwendet werden. Wenden Sie sich dazu bitte an uns.
Kleiner Anschlagpunkt mit großer Wirkung auf Falzdächern
So bleibt das Dach dicht! Die Einzelanschlagpunkte der Serie ABS-Lock Falz werden einfach auf den Falz geklemmt, die Dachhaut wird nicht durchdrungen. Der optisch äußerst unauffällige Anschlagpunkt ABS-Lock Falz III für Rundbördelfalze sichert so 1 Person gegen tödliche Stürze vom Dach.
Die Öse des Anschlagpunkts ist aus Edelstahl und dreht sich frei um 360°. Die Klemmbefestigung besteht aus witterungsbeständigem Aluminium. Aufgrund der sehr geringen Maße stört der ABS-Lock Falz III die hochwertige Optik Ihres Metallfalzdaches nicht. Aus der Distanz ist die Anschlageinrichtung kaum zu erkennen.
Nutzen Sie den ABS-Lock Falz III bei Bedarf auch als temporären Einzelanschlagpunkt. Es ist leicht, kostengünstig und passt bequem ins Gepäck.
Von Stahl bis Kupfer – Ihr Einzelanschlagpunkt für Stehfalzprofile
Sie suchen einen Anschlagpunkt für Stehfalzdächer? Dann ist der ABS-Lock Falz IV Stehfalz die Lösung. Der Einzelanschlagpunkt wird auf dem Stehfalz festgeklemmt und ist für Dächer mit Falzabständen von 300 bis 660 mm verfügbar (z.B. Rheinzink). Der Vorteil: Die speziellen Aluminiumklemmen durchdringen die Dachhaut nicht, das Dach bleibt daher dicht.
Der Einzelanschlagpunkt ABS-Lock Falz IV Stehfalz wird auf 2 Schare geklemmt und sichert zuverlässig bis zu 3 Personen. Alternativ können Sie mit dieser Anschlageinrichtung auch komplexe Seilsicherungssysteme aufbauen. Sollten Sie dabei Hindernisse überbrücken müssen, haben wir den ABS-Lock Falz IV Stehfalz außerdem in einer Variante mit Überstand im Sortiment.
Der ABS-Lock Falz IV Stehfalz für Stehfalzdächer kann auch bei geringen Untergrundstärken verbaut werden. Auf Stahl und Edelstahl genügt bereits eine Stärke von 0,5 mm, auf Titanzink und Kupfer benötigen Sie mindestens 0,6 mm. Und auch Aluminiumoberflächen kann die Anschlageinrichtung befestigt werden. Dafür ist eine Materialstärke von 0,7 mm oder mehr erforderlich.
Anschlagpunkt für Rundbördelfalz, um 360° drehbar
Der Einzelanschlagpunkt ABS-Lock Falz V für Rundbördelfalze sorgt mit seiner frei drehbaren Anschlagöse für Bewegungsfreiheit auf dem Metallfalzdach. Die Absturzsicherung wird mit Spezial-Aluminiumklemmen durchdringungsfrei auf dem Rundbördelfalz (z.B. BEMO etc.) festgeklemmt.
Auf Stahlblech, Edelstahl und Titanzink kann der Einzelanschlagpunkt ABS-Lock Falz V für Rundbördelfalze ab einer Untergrundstärke von 0,6 mm befestigt werden. Wenn Sie das System auf Aluminiumuntergründen montieren möchten, benötigen Sie eine Stärke von mindestens 0,8 mm.
Das System kann bei jedem beliebigen Falzabstand eingesetzt werden, da es auf nur 1 Schar installiert wird. Fachgerecht montiert, ist es für 3 Personen geeignet, die mit einer passenden Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) ausgestattet sind.