Ein Absturzsicherungssystem, bestehend aus einem flexiblen Edelstahlseil, das zwischen mindestens zwei Punkten, entweder vertikal (vertikales Seilsicherungssystem) gespannt wird.

Vertikale Seilsicherungssysteme dienen zumeist dem Steigschutz und werden häufig parallel zu Leitern montiert. Sie werden geprüft nach DIN EN 353-1 „Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Teil 1: Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich fester Führung“.