Seilsicherungssysteme überfahrbar
Seilsicherungssysteme überfahrbar
Finden Sie Ihr horizontales Seilsicherungssystem für Dach, Fassade und Industrie
Das ABS-Lock SYS II oder IV ist ein besonders nutzerfreundliches Seilsicherungssystem. Dank flexiblem Kurvenelement und einem Edelstahlseil mit (6 mm SYS IV) bzw. (8 mm SYS II) Durchmesser fügt sich das System optimal in Ihre Gebäudestruktur – und bleibt voll überfahrbar. Bis zu 4 Ihrer Mitarbeiter können die Anschlageinrichtung zeitgleich nutzen. Darüber hinaus werden die, im Falle eines Absturzes, eintretenden Kräfte durch den Einsatz des Edelstahlkraftbegrenzers ABS ForceLimiter auf ein Minimum reduziert.
Nahezu unbegrenzte Strecken lassen sich mit dem Seilsicherungssystem ABS-Lock SYS II und IV unterbrechungsfrei sichern. Weil der Gleiter problemlos über alle Zwischenstützen und Kurvenelemente fährt, müssen sich Ihre Mitarbeiter nicht ständig neu anschlagen. Die speziellen Aluminiumgleiter ABS ProSlide, und der Aluminium-Rollengleiter ABS SkyRoll bieten dabei ein Höchstmaß an Bewegungsfreiheit. Ob Ecken oder Pfeiler, Höhenunterschiede oder besonders schmale Verkehrswege: Mit dem überfahrbaren Seilsicherungssystem errichten Sie in fast jeder Umgebung eine zuverlässige Absturzsicherung.
Bei der Planung und Montage punktet das Seilsicherungssystem mit zahlreichen praktischen Verbindungsmöglichkeiten. Herzstück ist die von Hand anpassbare ABS TI-FlexCurve: Diese Kurve kann stufenlos an Winkel bis 180° angepasst werden, und das vollkommen ohne Werkzeug. Mit diesem praktischen Kurvenelement überbrücken Sie ganz unkompliziert Firste, Ecken und andere Hindernisse.
Alle Seilsicherungssysteme der Serie ABS-Lock SYS aus witterungsbeständigen V4A-Edelstahl-Komponenten gefertigt (1.4401). Die Zwischenkomponenten der Anschlageinrichtungen werden grundsätzlich auf den jeweiligen Untergründen statischen und dynamischen Belastungstest unterzogen.
Alle Seilsicherungssysteme von ABS Safety haben eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) von Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und sind mit dem vorgeschriebenen Ü-Zeichen gekennzeichnet. Selbstverständlich sind die Systeme auch gemäß DIN EN 795, Typ C geprüft.